www.saemulanz.ch
Ich fotografiere als würde ich malen. saemulanz
«Le bleu de la nuit» ist der Titel der Ausstellung in der Galerie «Espace vide» in Thun des Uetendorfer Künstlers saemulanz. Sein Schaffen, seine Werke sind immer auch eine Reminiszenz an Epochen, Stile und Protagonisten der Kunstgeschichte. Die gegenwärtige Auseinandersetzung mit der Farbe Blau verweist auf die Kultur der alten Ägypter, auf die Renaissance, auf Michel Angelo, auf die blaue Epoche von Pablo Picasso, auf die Blauen.Reiter, die blauen Pferde von Franz Marc, auf die Blauen-Engel von Henri Matisse und selbstverständlich auf das «Kleinblau» die lizenzierte blaue Farbe von Yves Klein. Anlass für diese Thematik Blau ist ein Traum in dem saemulanz all seine Bilder blau erschienen und ihm eine Stimme sagte, er solle sich der Farbe Blau zuwenden. Auf den Traum «Blau» folgte eine Begegnung mit einer Kellnerin in einem Speiselokal unweit von seinem Wohnsitz in Frankreich, die ihm auf seinen Wunsch einen Wein aus der näheren Umgebung zu trinken, einen Rotwein der Domaine St. André aus Clairac einem Nachbardorf von Graissessac empfahl. Sie präsentierte ihm die Flasche mit der Etikette «les nuits bleues». Das führte zum definitiven Entschluss sich mit der Farbe Blau auseinanderzusetzen. Aus dem «Les nuits bleues» wurde «le bleu de la nuit» die Ausstellung in Thun. Was als Traum begann setzt sich in zahlreichen Anekdoten fort «La couleur de l’espace vide c’est bleu», sagte Yves Klein als er mit seinen monochromen in Blau gehaltenen Arbeiten begann. Ein Zufall, dass saemulanz im Espace vide, «dem blauen Raum» in Thun ausstellt. Ein Zufall, dass saemulanz die Ausstellung am 6. Juni dem Todes Tag von Yves Klein (1928-62) einrichtet. Mit seinen Fine Artprints eröffnet uns saemulanz traumhafte blaue Räume. (Espace vide, 7. – 18. Juni 2023, Vernissage 10. 06. 23 17-19:00 Uhr, Finissage 17. 06. 23